PFERDE

Pferde-(R)auszeit in der Holsteinischen Schweiz

Auf dem Landsitz leben außerdem unsere gut ausgebildeten Pferde. Sie bieten während eures Aufenthalts die Möglichkeit unvergessliche Ausritte durch die malerische Landschaft der Holsteinischen Schweiz zu erleben.

Das ist Maria, Pferdeverhaltenstrainerin, Geländerittführerin der DWA, zertifizierte Theaterpädagogin & die Pferdeexpertin am Landsitz.

Seit 2011 unterrichtet Maria Menschen und Pferde auf ihrem gemeinsamen Weg im Sattel, am Boden & im Alltag.

Am Landsitz hat sie sich auf unvergessliche Ausritte in die holsteinische Schweiz, Beritt und Lehrgänge fokussiert.

Raus in die Natur

Je nach Lust und Vorerfahrung gehts zwischen 1 – 3 Stunden durch Heidelandschaften und Flüsse, zum Ihlsee oder ins Kibitzholmer Moor, vorbei an freilebenden Galloways. Bei Mehrstundenritten gibts eine Rast mit kleinem Picknick aus der Satteltasche.

Ausritte können alleine, zu zweit oder auch zu dritt gebucht werden. 

Es stehen drei Leihpferde zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Pferd anreisen. 

Ausritte zu dritt können, aufgrund des Ausbildungsstandes eines der Pferde, derzeit nur für 1 Stunde gebucht werden. 

Die Gewichtsgrenze beträgt 85 Kg.
Helme sind zu tragen – können vor Ort geliehen werden.

Preise Ausritte

1 Stunde

2 Stunden

3 Stunden
(inkl. Picknick)

Jede weitere Person

100,00 € für 1 Person

120,00 € für 1 Person

200,00 € für 1 Person


50,00 € p.P.

Unsere Pferde

Je nach Vorerfahrung und Konstitution suchen wir für euch das passende Pferd aus. 

Im Folgenden stellen wir unsere Herde vor. Sie leben 24h gemeinsam und werden so artgerecht wie möglich gehalten. Davon dürft ihr euch jederzeit selbst überzeugen.

Snow

Snow ist ein 17-jähriges Deutsches Sportpferd mit 1,61m Widerristhöhe. Dahinter verbirgt sich allerdings ein Spanier-Mix. Sie ist unsere Leitstute und damit in der Herde verantwortlich für den Zusammenhalt innerhalb der Herde.
Snow ist eine sehr erfahrene und selbstbewusste Stute, die auch unerfahrenen oder ängstlichen ReiterInnen Sicherheit bietet.

Sie ist der Fels in der Brandung und gleichzeitig ein unheimlich imposantes, strahlkräfiges Pferd.

Roscoe

Roscoe ist ein 7-jähriger American Mustang mit 1,65m Widerristhöhe. Er ist der Wildling des Maleksbergs, ist er doch frei in Amerika aufgewachsen und dort durch eine Auffangstation, die sich um die Rettung der freilebenden Mustangs kümmert, nach Deutschland gekommen.

Er ist der Herdenchef und als Wallach für die Sicherheit nach außen und das Große Ganze zuständig. Er führt seine Herde so souverän und gelassen, wie ich es noch bei keinem unserer domestizierten Pferde erlebt habe.
Roscoe ist noch nicht reitbar, ist aber der beste Lehrer in Sachen Kommunikation mit dem Pferd und Freiarbeit. Durch seine freie Kindheit ist er sehr pur und direkt in seiner Körpersprache.

Zeus

Zeus ist ein 14-jähriger PRE mit 1,57m Widerristhöhe. Seine Position ist im oberen Drittel und er übernimmt Verantwortung für die Herde, wenn die Chefs nicht da sind. Allerdings stresst ihn diese Position häufig, sodass er sich erst entspannt, wenn er die Verantwortung abgeben kann.
Unter dem Sattel ist er ein absoluter Schatz: gutmütig, willig, mutig und freundlich. Zeus ist wirklich für jeden Spaß zu haben. Wenn man es ihm erlaubt, zeigt er auf den Galoppstrecken aber durchaus den feurigen Spanier in sich. 

Valiente

Valiente ist ein 6-jähriger Andalusier mit 1,62m Widerristhöhe. Er ist der Clown der Herde und sehr charmant. Das weiß er auch bei allen einzusetzen und vor allem neben seinem besten Kumpel Roscoe genießt er die Gunst aller. Er ist ein sehr, sehr freundlicher, menschenbezogener und neugieriger Wallach. Natürlich ist er mit 6 Jahren selbst noch in der Ausbildung, führt aber bereits seit seinem 5. Lebensjahr Ausritte souverän. 

Außerdem ist Valiente oft der Liebling der Kinder aufgrund seiner tollen Fellfarbe.

Serafin

Serafin, genannt Finchen, ist eine 8-jährige Andalusierin mit 1,48m Widerristhöhe. Sie ist ein kleines, aber flinkes Pferd, das gleichzeitig aber sehr kompakt ist.
Finchen ist nicht sehr ranghoch und hält sich am liebsten an ihren besten Freund Skittle. Die beiden sind ein richtiges Paar und möchten eigentlich gerne nur Seite an Seite durchs Leben gehen.

Finchen ist ein ganz sensibles Mädchen, das von ihrem Reiter/ihrer Reiterin noch Sicherheit braucht. Sie zeigt sich aber auf den Ausritten sehr freundlich und willig. Aufgrund ihrer Größe ist sie nur von kleinere, schmaleren Personen zu reiten.

Skittle

Der Quarter unter den Spaniern. Skittel ist ein 12-jähriges American Quarterhorse mit 1,50m Widerristhöhe. Ihm ist es besonders wichtig, dass Finchen in seiner Nähe ist. Finchen und Skittle sind noch nicht all zu lange in der Herde und suchen noch ihren endgültigen Platz innerhalb der Herde. Es zeigt sich, dass Skittle aber durchaus Ambitionen zu Höherem hat… Ansonsten verbringt er viel Zeit mit seiner Besitzerin und wird vielseitig ausgebildet. Skittle läuft bei Ausritten nur als Führpferd.

R.I.P. Sternchen

Sternchen, 11-jährige Quarterhorse-Stute,  war unser Herz der Herde. Marias erstes, eigenes Pferd und eine ganz besondere Seele. Ohne sie gäbe es heute vielleicht den gesamten Maleksberg so wie er jetzt ist nicht. Leider musste sie viel zu früh von uns gehen.
Sie hinterlässt eine große Lücke und ist gleichzeitig in vielen Herzen noch immer da.
Unser kleiner Stern.